Das Bundeskriminalamt aus Wiesbaden und die Genrealstaatsanwaltschaft Frankfurt haben gestern vier Dursuchungen bei Beschuldigten durchgeführt. Die kommen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Hessen. Den vier Personen wird unter anderem die Mitgliedschaft in einer Online-Gruppierung zum Zweck bundesweiter Bombendrohungen vorgeworfen. Sie sollen hunderte Drohmails mit vorgetäuschten Bombendrohungen gegen Schulen Hauptbahnhöfe oder Einkaufszentren verschickt haben. Ziel soll es gewesen sein, eine größtmögliche Einsatzlage auszulösen und größtmögliche Verunsicherung in der Bevölkerung zu erzeugen. Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche elektronische Geräte und Speichermedien sichergestellt.
Durchsuchungen bei Kriminellen
Das Bundeskriminalamt aus Wiesbaden und die Genrealstaatsanwaltschaft Frankfurt haben gestern vier Dursuchungen bei Beschuldigten durchgeführt.







