Die Holzbauquote in Hessen steigt erneut

In Hessen wird beim Bauen immer häufiger auf den klimafreundlichen
Rohstoff Holz gesetzt. Das hat das hessische Landwirtschaftsministerium in
Wiesbaden mitgeteilt. Allein 2024 wurde jedes vierte Gebäude in
Holzbauweise errichtet. Die vom Land im vergangenen Jahr gestartete
Holzbauoffensive Hessen soll diesen Trend weiter stärken. Ziel ist es, den
Einsatz von Holz im Bau weiter zu fördern, Hürden abzubauen und
aufzuzeigen, wie nachhaltige Waldnutzung und klimafreundliches Bauen
zusammenwirken können. Holz ersetzt emissionsintensivere Baustoffe wie
Beton oder Stahl.

Das könnte dich auch interessieren