Hessen stellt sich gegen die Ausbreitung des Japankäfers

Das Land Hessen will entschlossen gegen die Ausbreitung des Japankäfers handeln. Das hat das Umweltministerium in Wiesbaden mitgeteilt. Der Japankäfer zählt demnach zu den gefährlichsten invasiven Arten. Im Juli ist er zum ersten mal in Hessen im Landkreis Groß-Gerau nachgewiesen worden. Er verursacht große Schäden in der Landwirtschaft, im Wein- und Obst- sowie Gartenbau. Bereits unmittelbar nach dem Erstfund wurden Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Pufferzone, eingeleitet. Das Umweltministerium begleitet die Maßnahmen. Damit eine mögliche Ausbreitung frühzeitig erkannt werden kann, bittet das Ministerium verdächtige Käferfunde zu melden.

Das könnte dich auch interessieren