Die Stadt Mainz gibt ab sofort keine Bti-Tabletten mehr zur Bekämpfung von
Stechmücken aus. Grund sind neue gesetzliche Vorgaben, nach denen ein
sogenannter Sachkundenachweis für die Abgabe des Biozids erforderlich ist,
so die Stadt Mainz in einer Mitteilung. Bis auf Weiteres sind damit auch
Umweltladen und Ortsverwaltungen von der Ausgabe ausgeschlossen. Ein
identisches Vorgehen hat auch die Stadt Wiesbaden angekündigt.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, stehendes Wasser im Garten zu
vermeiden, Regentonnen abzudecken und Wasserbehälter regelmäßig zu
entleeren. Bti-Tabletten sind weiterhin im Fachhandel und Baumärkten
erhältlich. Sie wirken gezielt gegen Mückenlarven, sind für Menschen und
andere Tiere allerdings ungefährlich.
Verbot von Bti-Tabletten gegen Stechmücken
