Das Digitale Archiv der Stadt Wiesbaden ist in Betrieb gegangen. Das hat die hessische Landeshaupt mitgeteilt. Seit 2019 ist das Digitale Archiv im Aufbau. Als erste digitale Unterlagen wurden Akten des Corona-Krisenstabes aus dem Jahr 2020 archiviert. Neben E-Akten sollen auch Fotos, Datenbanken oder Auszüge aus Fachanwendungen für zukünftige Generationen sicher gespeichert werden. In dem Digitalen Magazin werden Dokumente gesichert, die ausschließlich in elektronischer Form vorliegen. Das System funktioniert nach einem internationalen Standard. Mit ihm soll sichergestellt werden, dass die digitalen Daten nicht beschädigt oder gehackt werden können.
Das Digitale Archiv der Stadt Wiesbaden ist in Betrieb gegangen
02.10.20257:43 Uhr

Das könnte dich auch interessieren
Tag der offenen Tür Wassersport-Verein
30.04.2025Mainz gewinnt Klimafasten-Challenge
28.04.2025Wiesbaden setzt Waldbrandstufe herab
10.07.2025
Auf Sendung
Derzeit keine Sendeinfo verfügbar. Webradio ►
Hier geht´s direkt zum PlayerSchlagwörter
Aktuellste Meldungen
Blitzer
Derzeit sind keine Blitzer gemeldet. Wir wünschen eine sichere Fahrt!Blitzer melden!